Voltigieren-
Akrobatik zwischen Himmel und Erde
„Es zählt nicht das, was man in seinem Leben tut, sondern mit welchem Idealismus und mit welcher Leidenschaft man es tut“
Voltigieren ist nicht nur ein Sport, sondern eine erzieherisch sehr wertvolle Leidenschaft, die jungen Sportlern den Umgang mit dem Pferd lehrt und hilft eine partnerschaftliche Beziehung aufzubauen.
Schon unsere Kleinsten in der „Zwergen“- Gruppe werden in Pferdeversorgung und Unfallverhütung geschult. Das Pferd ist Freund und Trainingspartner, ohne den die Sportart nicht ausgeübt werden könnte.
Auf dem speziell ausgebildeten Voltigierpferd turnen Jungen und Mädchen in Einzel- oder Gruppenübungen auf dem Pferderücken. Dabei ist Voltigieren viel mehr, als „nur“ Turnen auf dem Pferd; es ist der perfekte Einstieg fürs Reiten und fördert zu dem
Gleichgewicht, Konzentration, Rhythmus, Vertrauen, Gemeinschaftssinn und Zusammenarbeit.
Mehr Infos zum Voltigierunterricht gibt es über das Kontaktformular.
Unsere Voltigierpferde
Quibell
9- jährige Holsteinerstute
Läuft erst seit kurzer Zeit für die TG I. Sie macht ihre Sache dabei ruhig und souverän.
Atlantis
10- jähriger Haflingerwallach
Läuft seit kurzem für die Freitagsgruppe. Vom Dressur- zum Voltigierpferd. Er meistert seine Sache mit Bravour und ist im Umgang mit den Kindern, trotz viel Temperament, übervorsichtig.
Mia
11- jährige Tinkerstute
mit ihrem ruhigen und ausgeglichenen Wesen trägt sie die kleinsten Voltis unserer Zwergengruppe und die TG II sicher in Schritt und Trab.
Qashqai
12- jähriger Hannoveranerwallach
befindet sich momentan im Aufbautraining für die Einzelvoltigierer.